
Ja, es ist ein Bambuszaun.) Es ist sehr ungewöhnlich, besonders für unser Land, in dem Menschen das Wort Bambus mit einer Angelrute assoziieren. Denken Sie daran, dass sie zu Sowjetzeiten bei Fischern beliebt waren. Und heute werden sie in der Konstruktion, Dekoration, Dekoration verwendet. Bambus selbst ist ein sehr haltbares Material und sehr schön, sieht gut aus und harmoniert mit anderen Arten von Materialien.
Der Bau eines Bambuszauns ist recht einfach. Als erstes müssen die Pfosten markiert und gegraben werden, die zuvor mit Bitumenmastix beschichtet waren. Metallbefestigungen werden an die Pfosten geschraubt und die Basis des Schildes wird gebildet. Als nächstes wird die Basis mit Bambus ummantelt, auf die Schrauben geschraubt, die Kanten des Bambus werden gleichmäßig abgesägt, wodurch ein Zaunabschnitt erhalten wird, der auf Metallbefestigungen montiert ist.
Schauen wir uns also an, was genau der Autor benötigt, um einen Bambuszaun zu bauen.
Material
1. Bambus 1,5-2 m
2. kantige Platte 25-30 mm
3. Schrauben unterschiedlicher Länge
4. Bitumenmastix
5. Lack
6. Metallbefestigungen
7. Holzimprägnierung
Die Werkzeuge
1. Kreissäge
2. bohren
3. Schraubendreher
4. Hammer
5. Schaufel
6. Ebene
7. Pinsel
8. Roulette
9. Ziegen
10. langes ebenes Brett (zum Markieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gebäude Bambuszaun mit seinen eigenen Händen.
Zunächst muss der zukünftige Zaun markiert, der ungefähre Materialaufwand berechnet und eine Schätzung vorgenommen werden. Außerdem müssen Sie laut Markierung Holz- oder Metallstangen graben. Zuerst sollten Sie den unteren Teil mit bituminösem Mastix einfetten, um ihn vor Verfall zu schützen. Sie können die Stangen auch betonen. Laut dem Autor ist es ratsam, Löcher unter den Säulen zu graben, die 10% unter dem Gefrierpunkt in Ihrer Region liegen.Anschließend wird ein Metallverschluss an den gegrabenen Stangen angeschraubt oder mit einem Nagel fixiert, auf dem anschließend ein Bambusschild angebracht wird.Dieser Artikel kann in jedem Baumarkt gekauft werden, sie sind nicht teuer.Dann wird mit Hilfe der Platte und der Ebene der Ort für die Installation des zweiten Elements auf einer benachbarten Säule bestimmt.Eine Notiz wird mit einem Marker oder Nagel gemacht.Befestigungselemente sind an der Stange montiert.An der Stelle, an der es abgesägt werden soll, wird ein Brett angebracht und ein Marker darauf angebracht.Nach dem gleichen Prinzip handelte der Autor mit der zweiten Kammer.Horizontale Bretter sind vertikal aneinander befestigt.Dies schafft die Basis für einen Bambusschild.Alles ist auf gewöhnliche Schrauben geschraubt.Damit ist das Fundament fertig und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.Der Schild wird von den Befestigungselementen entfernt.Für bequemes Arbeiten wird es auf vorbereitete Ziegen gelegt.Eine lange selbstschneidende Schraube wird in die Kante der Platine eingeschraubt.Eine selbstschneidende Schraube ist ebenfalls an der 2. Platine angebracht.Dann beginnt der Autor, einen Bambusschild zu formen, der Stämme mit geeigneter Größe aufnimmt.In der Erscheinung ist der Bambus nicht die erste Frische und offensichtlich nicht aus dem Laden, da einige Stämme bereits an den Rändern verfault sind, so dass der Autor ihn zu einem niedrigen Preis bekam.Der Abschnitt wird gebildet.Nun befestigen wir den Bambus direkt mit selbstschneidenden Schrauben an der Basis.Der Meister zeigt uns, dass es unmöglich ist, eine selbstschneidende Schraube in das Knie zu schrauben, aber erst als nächstes und vorher sollten Sie ein Loch bohren.Dann wird die Schraube in den äußersten Stamm geschraubt.




Damit ist der Artikel abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Besuchen Sie uns oft und verpassen Sie nicht das Neueste aus der Welt der hausgemachten Waren!