
In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie eine Außenantenne für 3G Internet zusammenbauen können. Es gibt wenig solche Informationen im Internet, und alles, was ich als lohnenswert empfunden habe, ist eine Antenne mit einem Gewinn von bis zu 16,3 dB. Vielleicht hat einer der Leser eine Idee, wie man eine Antenne mit einer Verstärkung von bis zu 24 dB oder mehr nach diesem Prinzip zusammenbaut.
Was Materialien betrifft, so werden solche Antennen oft aus Aluminium zusammengebaut, aber hier hat sich der Autor nicht die Mühe gemacht und alles aus Stahl zusammengebaut. Ihm zufolge funktioniert alles gut. Alle Knoten werden durch Schweißen zusammengebaut. Die Hauptsache ist, die Genauigkeit zu beachten. Die Qualität der Antennenarbeit hängt stark davon ab.
Die Antenne hat folgende Parameter:
Stangendurchmesser 18 mm
Der Durchmesser des Schleifenvirbators beträgt 4 mm
Der Durchmesser des Reflektors / Deflektors beträgt 4 mm
Der Reflektor befindet sich in einem Abstand von 30 mm vom Stabanfang und hat eine Länge von 81 mm
Wellenlänge = MHz 139 mm
Entwurfsfrequenz = Yagi 2150.00

Materialien und Werkzeuge zur Montage einer 3G-Antenne:
- Schweißen;
- Schweißelektroden (zur Erzeugung von Elementen);
- ein Stahlrohr mit einem Durchmesser von 18 mm (dies ist die Stützstange);
- PVC-Rohrverbinder (dient als Halterung für den Vibrator);
- bohren;
- Kleiderbügel;
- selbstschneidende Schrauben;
- Marker;
- Markup-Tool.
Anreise zur Herstellung der Antenne:
Erster Schritt. Herstellung und Installation eines Vibrators
Der Vibrator wird auf der Grundlage der angegebenen Schaltung hergestellt. Sie müssen es in einem Abstand von 58 mm vom Stabanfang und 28 mm vom Reflektor installieren.


Zur Montage des Vibrators benötigen Sie einen PVC-Rohrverbinder, der mit selbstschneidenden Schrauben an der Stange befestigt wird. Für die Fixierung des Vibrators wird ein Durchgangsloch in PVC gebohrt und anschließend mit Epoxidharz verklebt.



Schritt zwei Auslegermarkierung
Jetzt müssen Sie die Leiste für die Installation von Elementen markieren. Dazu müssen Sie eine Linie auf das Rohr ziehen und dann die Bohrstellen gemäß dem Schema markieren. Der Abstand zwischen den Elementen wirkt sich auf die Antennenleistung aus. Hier müssen Sie bereits die Parameter gemäß Tabelle auswählen.


Schritt dreiElemente einstellen. Endphase
Jetzt können Sie in die Stange Löcher bohren, um Querelemente zu installieren. Die Löcher müssen sehr genau gebohrt werden, ohne Neigung oder Vorspannung. Nun, dann können Sie die Elemente vorbereiten und installieren, sie bestehen aus Elektroden. Die Länge wird ebenfalls gemäß der Tabelle ausgewählt. Um die Elemente gleichmäßig zu installieren, müssen Sie die Mitte finden und dann auf jeder Seite den halben Rohrdurchmesser hinzufügen. Dann werden an diesen Stellen Markierungen vorgenommen. Nach dieser Markierung kann nach dem Einbau des Elements leicht festgestellt werden, ob es deutlich in der Mitte des Rohrs steht. Nun, wenn das Element installiert ist, können Sie die Elektroden sicher mit dem Rohr verschweißen.






Das ist alles, die 3G-Antenne YAGI ist fertig, Sie können mit den Tests fortfahren. Wie Sie auf dem Bild sehen können, stieg die Geschwindigkeit des Autors von 0,11 Mbit / s auf 3,21 Mbit / s, dh bevor die Antenne angeschlossen wurde, gab es praktisch keine Geschwindigkeit, ohne 10 Kbit / s.
Zu
Nachher