
"Das Haus beginnt mit einem Tor ..." - eine Aussage, mit der man nur schwer streiten kann. Aber welches Tor kann ohne einen guten, starken Zaun in der Nähe existieren? Heute werden wir analysieren, wie man diesen Zaun bekommt und bekommt - kostengünstig und nicht für ein Jahr.
Also der Zaun für das Infield. Eine der ersten Positionen unter den heute verfügbaren Materialien ist natürlich Wellpappe. Der Zaun aus Wellpappe ist nicht nur pflegeleicht, bequem und langlebig, sondern kann dank einer Vielzahl von Farboptionen auch Ihren Standort dekorieren und ihm eine gewisse Vollständigkeit und Schönheit verleihen.
Nachdem Sie sich für das Material entschieden haben, ist es Zeit für die Vorbereitungsarbeiten. Dazu müssen Sie die benötigten Werkzeuge vorbereiten und berechnen, wie viel Wellpappe und Zubehör wir benötigen.
Darüber hinaus ist es bereits zu diesem Zeitpunkt erforderlich, den Standortbereich für die Installation des Zauns vorzubereiten, um die Oberfläche zu nivellieren und alle Objekte zu entfernen, die den zukünftigen Zaun stören.
Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten muss mit der Markierung des Gebiets begonnen werden, auf dem der Zaun installiert werden soll. Dazu müssen Sie die Schnur zwischen den äußersten Punkten des zukünftigen Zauns ziehen und befestigen und sie an einem Wasser- oder Normalniveau ausrichten.

Ein paar Worte zur Auswahl der Säulen für den zukünftigen Zaun. Solche Stangen können aus Metallrohren, Holzbalken oder einem quadratischen Metallprofil bestehen. Denken Sie daran, dass bei der Auswahl von Holzbalken als Material für die Säulen zu beachten ist, dass dieses Material an Haltbarkeit verliert und vor der Installation eine spezielle Verarbeitung erfordert. Wenn Metall als Material für die Säulen verwendet wird, muss es auch mit einer Grundierung sowie Holzbalken behandelt werden, um das Auftreten von Rost nach der Installation des Zauns zu verhindern.
Wir graben Löcher unter den Säulen für den Zaun. Das ideale Werkzeug hierfür ist ein Spezialbohrer, mit dessen Hilfe die erforderliche Anzahl von Löchern mit einer Tiefe in der Größenordnung von jeweils siebzig bis achtzig Zentimetern hergestellt werden sollte. Wenn Sie jedoch keinen Bohrer haben, verzweifeln Sie nicht, denn Sie können mit einer normalen Schaufel Löcher graben.
In den vorbereiteten Gruben installieren wir Stangen.Dazu legen wir sie vertikal frei, überprüfen ihre Position mit Hilfe der Gebäudeebene, überprüfen die korrekte Position der Pfosten entlang der vorab zwischen den extremen Pfosten gespannten Schnur und füllen die Gruben mit großen Steinen, wobei wir diese Steine mit Betonlösung gießen. Denken Sie daran, dass der Betonmörtel wie folgt hergestellt wird: Sand, kleine Steine (Kies) und Zement werden in einem Verhältnis von 3 zu 4 zu 1 genommen und mit Wasser verdünnt, bis eine homogene Masse erhalten wird.
Nach der Installation und Befüllung mit einer Stützlösung für den Zaun sollten Sie warten, bis sich der Beton vollständig verfestigt hat, was in der Regel nach zwei bis drei Tagen der Fall ist.

Nach einigen Tagen, wenn die Stangen vollständig fertig sind, sollten Sie beginnen, Querstangen (die sogenannte "Verzögerung") für Ihren Zaun herzustellen. Ein paar Worte zu den Befestigungsmethoden: Schweißen ist am besten. Wenn Sie jedoch nicht die Möglichkeit haben, die Verzögerungen zu schweißen, machen Sie sich keine Sorgen, da die Verzögerungen leicht mit normalen Schrauben am Zaun befestigt werden können.
Das am besten geeignete Material für Stämme sind Metallecken oder Vierkantrohre mit kleinem Querschnitt. Bei der Berechnung der für die Querträger erforderlichen Materialmenge ist zu berücksichtigen, dass für einen Zaun mit einer Höhe von zwei Metern mindestens zwei Reihen von Verzögerungen erforderlich sind. Beachten Sie außerdem, dass der Zaunrahmen nach der endgültigen Installation grundiert oder lackiert werden muss, um künftig Rost zu vermeiden.

Nachdem wir den Rahmen des Zauns hergestellt hatten, machten wir uns daran, Wellbleche zu installieren. In diesem Fall sind spezielle selbstschneidende Schrauben, die mit einer elektrischen Bohrmaschine mit dem entsprechenden Schläger oder einem Schraubendreher am Zaun festgeschraubt werden, das ideale Befestigungsmaterial.

Die Position der Blätter relativ zueinander muss mit einer in der Höhe gespannten Schnur überprüft werden. Die gleiche Schnur muss beim Schrauben der Bleche gespannt werden, damit die Schrauben in einer Linie mit dem Befestigungsschritt durch eine Welle in ihrem inneren Teil befestigt werden.
Denken Sie daran, dass bei der Arbeit mit Wellpappe enge Handschuhe verwendet werden müssen, um Verletzungen und Schnitte zu vermeiden, die bei Kontakt mit der scharfen Kante der Blätter leicht auftreten können.
Damit ist der Bau des Zauns abgeschlossen - der Zaun ist vollständig fertig und schützt Ihren Garten länger als ein Jahr vor unerwünschten Gästen und neugierigen Blicken.
