
Fracht Autos KAMAZ mit einer Kabinenheizung ausgestattet. Es ist bequem und in den nördlichen Regionen des Landes - nur eine Notwendigkeit. Das Heizungssteuerungssystem ist jedoch so konzipiert, dass Sie den Ofen manuell mit dem Kippschalter ein- und ausschalten müssen, um das erforderliche thermische Regime aufrechtzuerhalten. Dies führt zu großen Temperaturschwankungen der Luft in der Kabine. Und während Sie auf der Autobahn fahren, ist es auch gefährlich, abgelenkt zu werden.

Die bei einigen KAMAZ-LKWs installierte Heizung hat nur zwei Stufen der Regelung der Kabinenheizung, es gibt keine automatische Steuerung. Aus diesem Grund muss die Lufttemperatur manuell durch Klicken auf den Kippschalter aufrechterhalten werden.
Es wird vorgeschlagen, eine solche Kabinenheizung durch einen elektronischen Temperaturstabilisator zu ergänzen, der die Heizung automatisch ausschaltet, wenn die eingestellte Lufttemperatur erreicht ist, und sie einschaltet, wenn sie abfällt. Der Temperatureinstellbereich beträgt 19 .... 24 ° C. Abmessungen des Gerätes 70 * 41 * 85 mm.
Die Prinzipien des Thermostabilisators wurden in der Fachliteratur wiederholt beschrieben. Hierbei ist weiterhin zu berücksichtigen, dass der Stapler schwierige Betriebsbedingungen hat. Dies sind Vibrationen und Dämpfe von aktiven Gasen. Daher die gestiegenen Anforderungen an Design und Funkkomponenten. Tatsächlich ist der Temperatursensor ein Thermistor R2 (siehe das Diagramm in Fig. 1), der mit der Schulter der Messbrücke verbunden ist, die durch die Widerstände R1, R2, R4 und R5 + R6 gebildet wird.

Das Unsymmetriesignal von der Diagonale der Brücke wird dem Eingang des Komparators DA1 zugeführt. Vom Ausgang des Komparators tritt das Signal in den Transistorschalter T1 ein, dessen Last das Relais K1 ist. Die Schaltschwelle wird durch den Widerstand R6 eingestellt. Bei niedriger Temperatur (unterhalb der durch den Widerstand R6 eingestellten Schwelle) ist der Transistor offen, die Kontakte des Relais K1.1 sind geschlossen, die Motoren der Heizung sind eingeschaltet und versorgen die Kabine mit warmer Luft. Mit zunehmender Temperatur in der Kabine nimmt der Widerstand des Temperatursensors R2 ab, der Komparator schließt den Transistor, das Relais schaltet ab und schaltet die Stromversorgung der Elektromotoren der Heizung aus. Für einen genaueren Betrieb des Thermostabilisators wird eine "Hysterese" des Komparators bereitgestellt, die von der Schaltung R7, R3 bereitgestellt wird.Die Versorgungsspannung der Messbrücke und des Komparators wird durch den parametrischen Stabilisator R10, VD1 stabilisiert. Die Abmessungen der Leiterplatte der hergestellten Probe betragen 66 * 57 mm und die Dicke beträgt 1,5 mm. Der Regler verwendet feste Widerstände MLT-0.25, variabel - SPZ-4M; Kondensatoren C1 - KM4, C2 - Tantal, SZ - K73-17. Dioden VD2, VD3 - KD243G. Thermistor - KMT-1, Relais - RES-6, Pass RFO.452.103. Eine der Möglichkeiten zum Anschließen des Reglers an die elektrische Ausrüstung des KAMAZ-Flurförderzeugs ist in Abb. 2 dargestellt. Das Gerät befindet sich in der Lücke des Kabels, das vom Bedienfeld zu den Elektromotoren der Heizung führt.
Eine der Beispieloptionen ist auf dem Foto unten dargestellt.



