
Für den Bau habe ich Ideen aus dem Internet verwendet. Und das Abfallmaterial, das von früheren Gebäuden übrig geblieben ist. Und was brauchte unser Autor, um einen Komposthaufen zu bauen?
Material: Bretter, professionelle Dachböden, Blöcke, Zementmörtel, Nägel, Metallgitter.
Werkzeuge: Bügelsäge, Hammer, Metallschere, Schraubendreher, Zangen.
Zuallererst macht der Autor das Skelett des zukünftigen Komposthaufens. Ich grub Blöcke um den Umfang, steckte Stangen hinein und goss Zementmörtel ein, der trocknen gelassen wurde. Heben Sie dann unten zwanzig Zentimeter um zwanzig Zentimeter vom Boden ab, was die Unterstützung des zukünftigen Bodens sein wird.

Dann nagelte der Autor die Boden- und Wandbretter. Die Wände haben Schlitze zur Belüftung.

Er bedeckte die Wände mit einem Netz.

Der Abstand zwischen den Brettern im vorderen Vorderteil wird durch solche Kunststoffkeile reguliert.

Er machte ein Dach aus einem professionellen Bodenbelag, der nach dem Bau übrig blieb

Ja, das Dach ist nicht einfach, sondern an Scharnieren angelenkt

Und am wichtigsten ist, dass die Box in drei Abschnitte unterteilt ist und jeder Abschnitt auf der Vorderseite zusammenklappbar ist, was das Laden und Entladen von Kompost vom Haufen vereinfacht. Nun, das ist im Wesentlichen alles, was der Autor zu seinem Komposthaufen gemacht hat, worüber er sich sehr freut.
