Hier reitet der Autor selbst mit seinen Kindern auf seiner Idee.

Nun werden wir überlegen, aus welchen Einheiten er Pneumatik zusammengebaut hat:
- Typ: Aufstellungswagen.

- Reifen: Arktictrans 1300x700-21 "FASS, aufgrund des Luftvolumens in den Reifen ein Auto kann schwimmen.

- Brücken: UAZ-Militär.

- hintere DAK.

- Vordere VAL-Racing Kamera.

- Kein Tausch, keine Handzettel.
- Das Schaltgetriebedifferential ist gebraut, was bedeutet, dass alle Räder fahren und sich alle Räder beim Abschleppen drehen.

- Motor: VW GOLF-3 TDI mit elektronischer Kraftstoffeinspritzpumpe, Leistung 90 PS auf Dieselkraftstoff.

- Kraftstofftanks: 30 Liter Vorratsbehälter + zusätzlich.

- Abmessungen: Basis 2600, Breite 2500.

- Masse: mehr als 1.200 kg.

- Torpedo und Lenkrad eines Volkswagen.

- Zusatzausstattung: eine leicht abnehmbare vordere und hintere Winde.

- Rahmen: Trapezprofil 40x60x3 Unterteil, 40x40 und 25x25 Oberteil, Auskleidung mit 1 mm Stahlblech, Amphibienboot.

Arbeitsmoment. Bremsbelagfehler.

Das Geländewagen erwies sich als ausgezeichnet, schwimmt, überwindet Hindernisse. Tests bestanden. Dies zeigt das Video.
Wir wünschen Eugene viel Erfolg für die unermüdliche Arbeit.