Dieses einfach herzustellende Werkzeug dient zum Messen der Tiefe einer Nut oder eines Lochs und zum Markieren seiner Abschnitte, die nicht einer bestimmten Tiefe entsprechen.
Um ein solches Werkzeug herzustellen, benötigen Sie: Holzklotz, Bleistift, Lineal, Bohrmaschine, Dübel.
Zuerst müssen Sie die Mitte auf einer Seite der Leiste markieren. Bohren Sie dann ein 7 mm Loch in die Mitte.


Als nächstes müssen Sie ein Loch in die Seite der Stange bohren. Vom Rand des Bohrlochs zieht der Meister eine Linie zur Seite. Auf dieser Linie befindet sich die Mitte des neuen Lochs.
Das Letzte, was zu tun ist, ist ein Keil eines Holzdübels. Es wird in das Seitenloch eingeführt und der Stift fixiert.
Grundsätzlich verwendet der Meister dieses Werkzeug für die Tischlerei. Die Verwendung ist sehr einfach, um die Tiefe der Nut zu überprüfen. Sie müssen den Stift auf die gewünschte Länge einstellen und mit einem Dübel keilen. Dann legt der Meister einfach die Stange auf das verarbeitete Holz, so dass der Bleistift in die Rille fällt. Wenn Sie einen Balken entlang der Ebene zeichnen, hinterlässt der Stift an den Stellen in der Rille eine Markierung, die kleiner als die angegebene Tiefe sind.
Weitere Details finden Sie im Video.