
Der Autor von Instructables unter dem Spitznamen csgeza ist selbstausgleichend der Roboter Mit dem Lego NXT-Modul blieb es nach der anfänglichen Euphorie etwa ein Jahr lang bewegungslos. Dann vermissten sie ihn, beschlossen, es erneut zu starten, installierten die Batterien, aber der Ton vom Modul funktionierte und das Bild erschien nicht auf dem Display. Der Meister begann zu lesen, was in solchen Fällen zu tun war. Es stellte sich heraus, dass drei SMD-Kondensatoren beschädigt waren oder das Anzeigekabel abfiel. Das Löten von Kondensatoren führte zu keinen Änderungen im Betrieb des Geräts. Es stellt sich heraus, dass Sie etwas mit dem Display tun müssen.
Da diese Anzeige mit COG-Technologie (Chip-on-Glass - Kristall auf Glas) hergestellt wird, ist die Anzahl der Leiter gering und sie sind breit. Eine fast präzise Schleife mit vielen dünnen Leitern mit kleinem Abstand ist hier nicht erforderlich, alles ist viel einfacher. Aber nicht das erste Mal. Die Trial-and-Error-Methode zwingt den Assistenten, verschiedene Optionen auszuprobieren, die keine akzeptablen Ergebnisse liefern:
Dann beschließt der Master, eine kleine Adapterplatte mit variabler Dicke (!) Herzustellen, deren Skizze unten gezeigt ist, sie auf das Display zu kleben, die blanken einadrigen Leiter auf die Platine zu löten, die weiter zu den Kontaktflächen auf dem Displayglas führt, und sie dort mit leitendem Kleber zu kleben.
Der Assistent kompiliert zwei Dateien mit einem G-Code: der erste - für alle Operationen außer Schlitzen zwischen den Pads und zweitens - für den verbleibenden Betrieb. Es ist klar, dass von GlasPCB kann nicht gemacht werden - es wird sehr ernsthafte Atemschutzausrüstung erfordern. Und die Arbeit begann zu kochen:
Und das Ergebnis ist fertig:
Der Master klebt die Adapterplatine mit Sekundenkleber auf das Display, sodass die Pads übereinstimmen:
Der Master schneidet und verlötet die Leiter mit einem Rand auf die Pads der Platine, so dass sie über die Länge der Displaypads hinausragen:
Klebt die Leiter mit leitendem Kleber auf die Kontaktflächen des Displays und verhindert so einen Kurzschluss:
Löst die wiederhergestellte Anzeige in der NXT-Modulplatine, prüft und alles funktioniert!
Um die Position des Displays relativ zu den Tasten so einzustellen, dass es von der Rückseite der oberen Gehäuseabdeckung in die Aussparung fällt, wird das Display verdampft, die Leiter werden gebogen und bleiben parallel, berührungslos und erneut verlötet:
Wie Sie sehen, wirkt sich dies überhaupt nicht auf die Leistung aus - das Schwierigste ist dahinter:
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass zwischen den Leitern und den Tasten eine Lücke besteht:
Der Assistent erstellt das Modul:

So können Sie eine ziemlich teure Sache reparieren und sie noch zuverlässiger als zuvor machen.