Fabrikhämmer beginnen schnell zu "fliegen" und verstärken es ist sehr problematisch, da ein Metallplattenkeil verstopft ist. Müssen Sie an der Basis des Hammers feilen und auf einen neuen pflanzen. Die erste Methode ist hier nützlich, um den Hammer sicher zu sichern. In den Griff bohren wir je nach Größe des Hammers eine Nut mit einem Durchmesser von 7-8 mm und hämmern einen runden Keil mit einem Durchmesser von 1-2 mm hinein. Damit der Keil beim Fahren nicht "auflockert", muss sein Aufprallteil mit einem Messer abgerundet werden. Ein oder zwei dieser Keile fixieren Ihren Hammer für eine lange Zeit. In Zukunft können Sie (falls lose) erneut einen Keil hinzufügen.
Die 2. Methode ist ebenfalls gut und sehr einfach. Sie hat es eilig. Der einzige Minushammer wird immer noch "verleumden", aber nicht "wegfliegen". Hier benötigen Sie eine Unterlegscheibe, einen aufregenden Teil des Hammers und eine lange selbstschneidende Schraube.


