
Ich beginne mit einer philosophischen Einführung ...

Unsere Welt besteht aus zwei Phänomenen: Materie und "reine" Energie. Wir interessieren uns für ein Phänomen wie Bewegung, Bewegung von Energie. Energie kann sich nur durch Materie bewegen.
Zum Beispiel elektrischer Strom, was ist das? Die Bewegung von Elektronen entlang des Leiters, der als Draht wirkt.
Oder zum Beispiel Sonnenlicht - im Wesentlichen ist dies die Übertragung von Energie von der Sonne auf die Erde mit Hilfe der kleinsten Teilchen. Oder Wärme ist beispielsweise die Verteilung von Energie durch Atome und Elektronen.
Meine Theorie basiert auf einem Phänomen wie der Bewegung von Energie in Form einer Welle. Stellen Sie sich einen See vor, in den Sie einen Stein werfen.
Ein gefallener Stein gibt seine Energie an das Wasser ab und kracht hinein, dies erzeugt eine Welle. Die Welle ist in diesem Fall die Energie, die sich durch die Materie ausbreitet.
Wellen sind unterschiedlich, alles hängt von der Art der Materie ab, in der sie geboren werden. Es können Schallwellen sein, "mechanische", die Ihr Telefon im Vibrationsmodus erzeugt, sowie elektromagnetische ...
Jetzt näher an der Idee ...

1. Betrachten Sie als Beispiel die Wellen, die sich auf dem Wasser bilden. Was ist ihre Eigenschaft? Sie dehnen sich relativ zu ihrem Epizentrum aus. Die Welle selbst ist ein Niederdruckbereich (vorne) und ein Hochdruckbereich (hinten). Dank dieser Struktur bewegt sich die Welle, während sie sich bewegt, bis die entgegengesetzten Faktoren ihre Energieversorgung erschöpft haben.
2. Jede Welle ist die Bewegung von Energie durch Materie, und jede Materie hat Masse.
3. Jede Bewegung wird von Unterstützung begleitet. Wenn wir gehen, lehnen wir uns an die Straße, obwohl wir sagen können, dass die Straße auf uns ruht. Ein fliegendes Flugzeug ist beispielsweise auf Luft und ein Schiff auf Wasser angewiesen.
Die Wasserwelle ruht auf einem Gebiet mit höherem Druck auf einem Wasserabschnitt.
Eigentlich die Idee ...

Wir haben also eine Welle auf dem Wasser, wir wissen, dass diese Welle Masse hat und auch Unterstützung hat. Um einen Wellenantrieb zu machen, müssen wir unsere Unterstützung leisten, auf die sich ausgehende Wellen stützen könnten. Es ist perfekt als solche Unterstützung geeignet Kegel.
Angenommen, wir haben einen Kegel, ganz am Anfang gibt es einen "Vibrator", der Wellen erzeugt.Die Wellen breiten sich vom Zentrum aus aus und treffen auf ihrem Weg auf ein Hindernis - die Wände des Kegels haben keine andere Wahl, als sich auf diese Wände zu stützen und sich zum breiteren Teil des Kegels zu bewegen. (So funktioniert der Lautsprecher).
Wir wissen, dass sich die Wellen zum Ende des Kegels bewegen und sich an seine Wände lehnen, was bedeutet, dass die entgegengesetzte Kraft auf den Kegel wirkt - er möchte sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen! Nun, genau so funktioniert dieser theoretische Motor.
Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass ein solcher Motor in der modernen Luftfahrt Anwendung findet, da er im Vergleich zu klassischen Propellern eine relativ geringe Leistung aufweist. Andererseits hat der Wellenmotor keine "Anti-Aktion", der Hubschrauber benötigt zum Beispiel keinen Heckrotor zur Stabilisierung.
Der Wellenmotor kann unter Wasser eingesetzt werden und auf Schiffen und U-Booten installiert werden. Er ist viel sicherer und zuverlässiger als eine Schraube.
Und wenn ein solcher Motor auf der Grundlage elektromagnetischer Wellen hergestellt werden kann, kann er schließlich im Weltraum eingesetzt werden. Auf diese Weise können Sie mit dem Strom, den Sie von der Sonne erhalten können, durch den Weltraum reisen!
Das ist alles, verständliche Kritik ist willkommen.) Vielleicht habe ich mich geirrt. Ist Mover möglich?