Die ganze gute Zeit. Heute hat unser Held beschlossen, eine Mini-Handbohrmaschine oder einfacher eine archimedische Bohrmaschine zusammenzubauen. Laut dem Autor ist es mit einem solchen Bohrer sehr gut, kleine und präzise Löcher zu bohren, ohne sie zu stapeln. Wer sich um den Herstellungsprozess und den Test kümmert, liest den folgenden Artikel.
Und so nahm der Autor für dieses Tool eine kleine Patrone. In dem er den Bohrer weiter klemmen wird.
Er wird auch ein Stahlquadrat von 6 * 6 mm benötigen.

Da unser Held kein fertiges Quadrat zur Hand hatte, beschloss er, es selbst aus einem Federblatt geeigneter Dicke herzustellen.
Und hier ist was er getan hat.
Da das Federblatt sehr aus Stahl ist, beschließt der Autor, es ein wenig loszulassen, erhitzt es und wartet, bis das Quadrat vollständig abgekühlt ist.
Nachdem das Quadrat abgekühlt war, drückte der Autor eine Kante davon in einen Schraubstock, steckte einen Griff mit einem quadratischen Loch in die zweite Kante und begann, den Griff im Uhrzeigersinn zu drehen. So entsteht ein Schraubengewinde am Quadrat.
Dann machte er einen Griff aus einer Runde auf einer Drehmaschine, mit deren Hilfe sich die Patrone drehen wird.
Fast über die gesamte Länge des Lochs im Griff machte der Autor diese Größe so, dass das Quadrat frei hinein trat.
Der Autor bohrte mit einem Bohrer mit kleinerem Durchmesser nur die letzten 5-7 mm Löcher in die Griffe.
Dann verwandelt der Autor mit Hilfe einer Nadelfeile das runde Loch in ein Quadrat. (Von der Seite, an der das Loch einen kleineren Durchmesser hat.)
Dann erhitzte er die Kante des Griffs mit einem quadratischen Loch auf Rot und stopfte den Griff auf den Faden.
Nachdem er diesem Stift einen ordentlicheren Blick gegeben und ihn gekürzt hatte.
Und er bearbeitete auch eine Kante des Quadrats unter dem Lager.
Und die zweite Kante befindet sich unter der Patrone.
Die Patrone im Inneren hat einen Kegel. Um dies nicht auf dem Quadrat zu erraten, erwärmt der Autor einfach den Rand des Quadrats und drückt ihn in die Patrone. Um zu verhindern, dass der Autor die Patrone schnell überhitzt, senkte er sie in das Öl.
Nachdem die Patrone eingesetzt war, setzte der Autor den Griff und das Lager ein.
Der Autor legte einen Holzkorken auf das Lager.
Und jetzt wird der Autor den Bohrer in das Spannfutter klemmen und das fertige Werkzeug an verschiedenen Materialien testen.
Ein Baum.
Kunststoffe
Textolite.
Aluminiumecke 3 mm.
Wie Sie sehen können, hat das vom Autor erstellte Tool den Test für alle oben genannten Materialien bestanden, und der Autor hat keine besonderen Anstrengungen unternommen. Laut dem Autor fühlt sich die Arbeit mit diesem Bohrer auch gut an, und dies ist der Schlüssel zu seinem langfristigen Betrieb.
Vielen Dank für Ihre Zeit. Wir sehen uns wieder.
Video hausgemacht: